
Datenschutzterklärung
Jeder Zugriff auf diese Seiten und jeder Abruf einer auf diesen Seiten hinterlegten Datei werden in einer Logdatei protokolliert. Die Speicherung dient in erster Linie statistischen Zwecken sowie zur Aufrechterhaltung der Funktionalität. Aufgezeichnet werden folgende Informationen:
-
Name der abgerufenen Datei
-
Browsertyp/ -version
-
verwendetes Betriebssystem
-
Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
-
Suchbegriffe (bei Weiterleitung von einer Suchmaschine)
-
Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse)
-
Übertragene Datenmenge (Transfervolumen)
Diese Daten erlauben keine direkten Rückschlüsse auf Ihre tatsächliche Person und Identität. Daher gehören diese Daten nicht zu den personenbezogenen Daten. Diese Daten werden im Anschluss an eine statistische Auswertung gelöscht, sofern diese nicht zur Aufrechterhaltung der Funktionalität dieser Seiten erforderlich sind.
Weitergehende und/oder personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn Sie diese Angaben freiwillig im Rahmen eines Gastkommentares, einer Registrierung oder im Zuge einer durch Sie veranlassten persönlichen Kontaktaufnahme machen. Sofern Sie im Rahmen eines Gastkommentares freiwillig eine Emailadresse hinterlassen, bitten wir Sie, keine Falschangaben zu machen oder eine dritte Person zu kompromittieren oder deren Identität vorzutäuschen.
Cookies
Diese Seiten verwenden an mehreren Stellen zur Aufrechterhaltung der Funktionalität sogenannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren, verbessern aber die Funktionalität dieses Onlineangebotes. Cookies, die durch diese Internetseiten ausgelöst werden, enthalten gegebenenfalls Teile Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser auch deaktivieren, sofern Sie über die erforderlichen Zugriffsrechte verfügen. Gegebenenfalls stehen Ihnen in diesem Fall innerhalb dieser Seiten nicht alle Funktionen zur Verfügung, die wesentlichen Funktionen sind aber weiterhin nutzbar.
Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen und für die technische Administration. Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zwecke einer Vertragsabwicklung mit Ihrer Zustimmung erfolgt, zur Gewährleistung der Funktionalität notwendig ist oder im Rahmen einer Anordnung einer im Sinne des Gesetzes berechtigten Stelle erforderlich wird.
Zur Spamvermeidung wird jeder von Ihnen innerhalb dieser Seiten abgesendete Kommentar inklusive der in diesem Zusammenhang erhobenen Daten einmalig automatisiert an einen Drittanbieter übermittelt und anhand von hinterlegten Mustern auf Spammerkmale überprüft. Ihre Daten werden dort nicht gespeichert, wenn Ihre Daten als unbedenklich eingestuft wurden. Sehr selten auftretende Fehleinstufungen werden gewöhnlich innerhalb von ca. 48 Stunden manuell von uns oder einem Beauftragten korrigiert. Beachten Sie bitte in diesem Zusammenhang auch die Datenschutzerklärung des Drittanbieters.
Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit schriftlich zu widerrufen.
Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist oder wird.
Auskunftsrecht
Auf schriftliche Anfrage werden wir Sie gern über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren.
Löschungsvorbehalt
Wir behalten uns vor, zur Aufrechterhaltung der Funktionalität oder zur Wahrung der von mir für diese Seiten vorgesehenen Intention oder im Falle von anzunehmenden oder bereits eingetretenen Verstößen gegen Sitte, Moral oder geltendes Recht Daten – dazu gehören insbesondere Gastkommentare oder veröffentlichte Artikel – ohne Rückfrage und nach eigenem Ermessen zu löschen.
Sicherheitshinweis
Ihre personenbezogenen Daten werden durch Ergreifung aller zur Verfügung stehenden technischen und organisatorischen Mittel möglichst so gespeichert, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit nicht gewährleistet werden, so dass für vertrauliche Informationen der Postweg empfohlen wird.
Impressum und Kontakt:
Europa Union Frankfurt e. V.
Bethmannhof
Bethmannstr. 7-9
60311 Frankfurt am Main
E-Mail: democracyambassador@gmail.com
Vereinsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, VR 14977
Vertretungsberechtigt:
Klaus Klipp
Vorsitz
